30. September 2023

CEEBRA
DOCTOR COLOSSUS
PURSUITE
SINTAGE

Präsentiert von NOISEPOINT & KRAKENDUFT

Einlass: 19.00 Uhr
 Beginn: 20:00 Uhr

Das nächste Fest für die große Familie steht in den Startlöchern! CEEBRA öffnen die Pforten und laden euch alle ein – denn Punkrock Gage lebt! CEEBRA, Mitte der 2000er Jahre als =CEE= ins Leben gerufen, entspringen den seinerzeit aktiven Flaggschiffen der Großröhrsdorfer Kaderschmiede. In CEEBRA wurde aber genau das Markante dieser Bands komprimiert: die Härte und den Groove von TOURDEFORCE, das Überraschende von GT500 und das Tempo von NGFO. Nur sind CEEBRA etwas mehr Pop und können durchaus mit ihren Melodien überraschen.  

CEEBRA beherrschen alle Stilmittel, die Menschen, deren Großhirn in den 2000ern musikalisch sozialisiert wurde, sabbern lassen dürften – Pop, Rock, Melodien und große Gesten verpackt im Zeitgeist. Mit „Viral“ erschien im März 2023 ihr neues Album auf dem Dresdner Label Krakenduft. Begebt euch mit der Band auf einen viralen Trip durch die letzte Schaffensdekade der Band. Mal ernst, mal sarkastisch, mal gewitzt, manchmal berechnend, meist überraschend – aber immer gut!  Um es kurz zusammenzufassen: CEEBRA – das ist irgendwas zwischen Stoner, Punk und Rock, denn Groove trifft Hookline trifft Distortion und zurück.

Als erlesene Gäste des Abends kommen DOCTOR COLOSUSS um die Ecke: vier in geschäftig weiße Kittel eingepackte Typen, die Denim-Monturen verhüllend, lasziv die Stethoskope um die Hälse gewickelt, bereit für eine punktgenaue Diagnose, die lauten könnte: „Schnöder Rock für schnöde Leute!“  Aber mal im Ernst: Die Mitstreiter hinter DOCTOR COLOSSUS und deren Handschriften sind in hiesigen Gefilden schwerstens berüchtigt. Ihre Auftritte sind eher selten, dafür legendär und immer irgendwie speziell. Mit „Burning Schnämse“ schmiss die Band nach langen Jahren endlich ein Debut raus, das mit dickem Roggenroll-Anstrich und schwerstem Augenzwinkern jedwedes Klischee in die Höhe hebt – die Meister der Homo-Aerobic können am lautesten über sich selbst lachen und sind nicht nur deswegen ein Garant für Unterhaltung pur, denn „Tom of Finland“ ist natürlich auch dabei…       
Eine weitere Kapelle steht für den Abend in den Startlöchern, kann aber aktuell noch nicht bekannt gegeben werden.  

Tickets 


VVK: 13 Euro zzgl. Gebühren
AK: 18 Euro